„Wir sind immer noch eine Underground-Band“

Interview Henrik Drüner sprach mit Thomas Lang, Sänger von Robocop Kraus|The Robocop Kraus
Sie haben ihre Wurzeln zu gleichen Teilen im Hardcore, im Pop und im Soul: The Robocop Kraus. Mit ihrem dritten Album They think they are the Robocop Kraus (L’Age d’Or/Rough Trade), das Anfang Juni veröffentlicht wird, gehen die fünf Nürnberger auf große Europa-Tour. Als Support des schrägen Punkrock-Orchesters World Inferno Friendship Society|World/Inferno Friendship Society aus New York kommen sie heute nach Kiel in die Alte Meierei.
„Wir sind immer noch eine Underground-Band“ weiterlesen

Meierei-Zukunft bleibt ungewiss

Die Zukunft der Alten Meierei bleibt weiter ungewiss. „Die Konzesssion sowie die baurechtlichen Angelegenheiten befinden sich derzeit in der Überprüfung“, berichtet gestern Stadtbaurat Ronald Klein-Knott der Ratsversammlung. Wie berichtet, gibt es derzeit in den Fraktionen heftige Diskussionen über die dringend notwendige Verbesserung des Brandschutzes sowie über die Möglichkeiten des weiteren Betriebs des alternativen Kulturzentrums.
Meierei-Zukunft bleibt ungewiss weiterlesen

Markig gegen Missstände

Bonehouse stellen ihr fünftes Album The Fuse Is Lit! vor
Keine Frage: Bonehouse sind Kult. Die Kieler Hardcore-Metal-Band wütet seit elf Jahren mit ihren Gitarrenbreitseiten, Knüppelrhythmik und Phillip Wolters markigem Organ gegen soziale Missstände und Moden- mutationen. Nun steht das fünfte Album The Fuse is lit! kurz vor der Veröffentlichung. Die Kieler Nachrichten trafen sich mit Wolter, Späthi (Gitarre), Ulf Nagel (Produzent) und Boller (Manager) im Partykeller des kürzlich ausgestiegenen Gitarristen Pete, der sich fortan mehr um seine Familie kümmern möchte und deshalb schweren Herzens das Handtuch warf.

The Fuse Is Lit! hat die Hardcore-Band
Bonehouse ihren neuesten und bisher
besten Longplayer getauft.
Markig gegen Missstände weiterlesen

Demo für die Alte Meierei

KN vom 27. August 2003

Die Bewohner und Freunde der Alten Meierei wollen am morgigen Donnerstag für den weiteren Bestand des Kulturzentrums auf die Strasse gehen. Um 17 Uhr marschiert der Meiereitross am Hornheimer Weg los, anschliessend gibt es auf dem Asmus-Bremer-Platz eine Kundgebung mit solidarischen Takten der Bands „Bonehouse“ und „Disturbers“. Anlass der Demo ist das drohende Aus für diese Einrichtung, die wegen für Anwohner-Ohren allzu lautstarker Konzerte akut von Kündigung bedroht ist. Völlig zu Unrecht, meint Susanne Schröder im Namen des Nutzerplenums der Alten Meierei. Seit 20 Jahren für Konzerte in der Meierei öffentlich geworben, heute wie damals handele es sich um ein „unkommerzielles und selbstverwaltetes Zentrum“. Das die Stadt als Vermiterin nun bereits zwei Abmahnungen verhängt hat und in ihre Funktion als Ordnungsbehörde prüft, ob die Alte Meierei in Wirklichkeit nicht eine verkappte Gaststätte ist, erscheint dem Nutzerplenum nicht nachvollziehbar.
Demo für die Alte Meierei weiterlesen

Pflichtprogramm für jeden Genre-Fan

Legendäre Punk-Band „UK Subs“ morgen in der Alten Meierei

Man schrieb das Jahr 1977, und es war London, die Wiege des Punk, als Sänger Charlie Harper seine Blues Band „The Marauders“ einer Frischzellenkur in Sachen Sound unterzog und in „United Kingdom Subversives“ – später abgekürzt zu „UK Subs“ – umbenannte. Morgen Abend machen sie in der Alten Meierei auf ihrer Europa-Tour Station. Kompromisslose Pub-Rock-Mitgrölsongs waren das Markenzeichen, Charlie Harper galt in vielerlei Hinsicht als schwieriger Typ und demzufolge sollte die Historie der Band fortan geprägt sein von ständigen Besetzungswechseln.

Auf Euro Tour: Charlie Harper (oben)
und Bassist Alvin Gibbs
Pflichtprogramm für jeden Genre-Fan weiterlesen