Uhrzeit: 19:00 Uhr
Kategorie:
Als im Sommer 1983 die besetzten Häuser am Sophienblatt geräumt und der auto- und konsumgerechten Innenstadtplanung weichen mussten, entstand die Alte Meierei als eines der Befriedungs- und Ausweichobjekte für die Besetzer*innen und ihre Kultur aus der Innenstadt. Dies jährt sich 2023 zum 40. Mal.
Wir können auf nunmehr vier Jahrzehnte kollektives Wohnen und unkommerzielle Kultur in Selbstverwaltung am Hornheimer Weg 2 zurückblicken. Vier Jahrzehnte, die – wenngleich mal mehr, mal weniger lebhaft und innovativ – ihre Spuren in der Stadt und bei den vielen Generationen an Meierei-Aktiven hinterlassen haben. Als vielseitig, DIY, chaotisch, subkulturell, politisch, underground und mit Sicherheit nicht widerspruchsfrei lässt sich das Zurückliegende charakterisieren – in jedem Fall aber aber als widerständig gegen Ausverkauf und Unterordnung unter die kapitalistische Verwertungslogik, Mainstream, repressive Regulierungsversuche der Stadt und faschistische Angriffe.
Wir wollen Ende August 2023 den 40. Meierei-Geburtstag zum Anlass nehmen, zusammen zu kommen, um unsere gemeinsame Geschichte Revue passieren zu lassen, auf die Meierei anzustoßen und natürlich zu prüfen, wie das Projekt noch viele Jahre länger ein linkes Kulturzentrum und Wohnprojekt mit emanzipatorischer Ausstrahlungskraft in Zeiten ungewisser gesellschaftlicher Umbrüche bleiben kann. Haltet euch das letzte Augustwochenende frei, achtet auf aktuelle Ankündigungen und kommt vorbei.
In unserem vorläufigem Programm erwarten Euch:
Dokumentar-Film „Pfeffer in der Suppe“
Konzerte:
Union Thugs (Montréal)
Accidente (Madrid)
Braindead (Hamburg)
No Sugar (Kiel/Leibzig)
more tba…
Party:
80ies (Princess of Darkness & FlashJens)
TechnoRave (NoMovement-Kollektiv)
Bass Music (Wobadub Soundsystem)
Bar-Action:
Cumbia-Kneipe
Punkrock-Tresen
Drinnen & Draussen
Dit un Dat:
Tattoos
Workshops
KücheFürAlle
Ausstellung
und vieles mehr…