Stadtteilladen Anni Wadle in Gaarden eröffnet

Am 01.08.2022 öffnete der neue Stadtteilladen Anni Wadle in der Kieler Str. 12 in Gaarden seine Türen. Über 70 Interessierte folgten der Einladung und kamen zum Essen, Schnacken und Kennenlernen vorbei. Zur Begrüßung wurde eine kurze Rede gehalten und anschließend gemeinsam auf das neue Projekt angestoßen. Bei leckeren Burgern von der Küche für alle wurden die neuen Räume inspiziert und sich rege ausgetauscht. Damit konnte genau ein Jahr nach dem unbegründeten Rauswurf aus den alten Räumlichkeiten in der Iltisstr. 34, das politische Nachfolgeprojekt des Li(e)ber Anders vorgestellt werden.

Stadtteilladen Anni Wadle in Gaarden eröffnet weiterlesen

Davidsterne für Heikendorf

Ein Davidstern aus zwei ineinander verwobenen, hellblauen Dreiecken vor dem Hintergrund eines menschenleeren Heikendorfer Sandstrandes mit Strandkörben und einem Wachturm der WasserrettungDemo gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus
Sonntag, 5. September, 14 Uhr, Marktplatz in Heikendorf

Was ist normal in Heikendorf?
Klage gegen Davidstern
Private Nazikunst- und Militariasammlung
Rechtsextreme Treffen am Ehrenmal

Viele ducken sich weg und schweigen. Wir nicht! Let´s get visible and loud!
Heikendorf ist kein Nazidorf!

Seit Jahren wird eine Jüdin in Heikendorf antisemitisch angefeindet.
Schließlich wurde sie verklagt, den außen an ihrer Wohnungstür angebrachten Davidstern zu entfernen. Als sie sich weigerte, dem Folge zu leisten, wurde ihr vom Vermieter, angeblich wegen „Eigenbedarf“, gekündigt.
Davidsterne für Heikendorf weiterlesen

Für den Erhalt des Li(e)ber Anders in Kiel-Gaarden!

– Offener Brief an Frau Ulrike Berger, Vermieterin – Kiel, 10.05.2021

Mit Entsetzen haben wir, Nutzer*innen, Freund*innen, Unterstützer*innen und Sympathisant*innen des Gaardener Stadtteilladens Li(e)ber Anders in der Iltisstraße 34, davon Kenntnis genommen, dass dem Verein zur Förderung der politischen Bildung in Gaarden e.V. die Räumlichkeiten gekündigt wurden. Hiermit wollen wir unsere Solidarität mit dem Projekt Li(e)ber Anders ausdrücken und insbesondere den Menschen, die diesen Raum mit Leben füllen sagen: Ihr seid nicht allein – wir stehen an eurer Seite! Wir fordern den Erhalt des Li(e)ber Anders in der Iltisstraße 34!

Für den Erhalt des Li(e)ber Anders in Kiel-Gaarden! weiterlesen

Bewohner*innen zur „Querdenken“-Demo am 17.4.

Um es aus gegebenem Anlass klarzustellen: Wir positionieren uns klar solidarisch zu der antifaschistischen Demo am 17.04. Diese Solidarität beinhaltet auch unsere tatkräftige Unterstützung bei der Suche nach einer sozial gerechten Lösung der Coronakrise. Sie bedeutet, dass wir die aktuelle Situation und den Umgang mit ihr offen und entschieden kritisieren. Allerdings heißt dies nicht, dass wir Formen des Protests, die mit Rechten, Chauvinist*innen, Reichsbürger*innen oder der „Querfront“ anbandeln, gutheißen würden. Wir sind kritisch, ambivalent und divers. Wir lassen mit uns reden, diskutieren und auch streiten. Allerdings lassen wir uns nicht bedrohen, und erst recht nicht „jagen“. Hieran kann auch offensichtlich rechte Rhetorik nichts ändern. Am 17.04. sehen wir uns auf der Straße!

Für mehr Infos: https://gegencoronakapitalismus.noblogs.org/

Die Bewohner*innen der Alten Meierei

Solidarisch gegen Corona – Hygienevorkehrungen für die kommenden Veranstaltungen

Leider macht die Corona-Pandemie auch vor der Tür linker Veranstaltungen nicht halt. Der solidarische Umgang und die gegenseitige Rücksichtnahme, insbesondere mit gefährdeten Personen und das Bedürfnis nach der Wiederaufnahme von politische Veranstaltungen und einem sozialen Miteinander stellen nicht nur uns vor einen Spagat. Aufgrund dieser aktuellen Situation wird es ein Hygienekonzept geben und wir alle sind gefragt, diese leider notwendigen Einschränkungen mitzutragen – damit die Veranstaltung stattfinden kann und zum Wohle aller, die daran teilnehmen. Damit ihr wisst, was euch erwartet und individuell entscheiden könnt, ob ihr zur Veranstaltung kommen möchtet, sind hier die wichtigsten Eckpunkte des Hygienekonzeptes zusammengefasst, die wir euch bitten einzuhalten:

Solidarisch gegen Corona – Hygienevorkehrungen für die kommenden Veranstaltungen weiterlesen

Wir kommen zurück!

Moin liebe Meierei-Nutzer*innen!

Eine kleine gute Nachricht in schwierigen Zeiten: Nach ziemlich genau fünf Monaten Pandemie-bedingter Pause, haben wir uns entschossen, den Veranstaltungsbetrieb in der Alten Meierei bis auf Weiteres im kleinen Rahmen wieder aufzunehmen. Dies betrifft zunächst bestuhlte Veranstaltungen in der Halle mit begrenzter Teilnehmer*innenzahl, d.h. insbesondere Vorträge, Filmveranstaltungen o.Ä.. Den Anfang wird am 13.08. das Antifa-Café machen.

Wir kommen zurück! weiterlesen