Dachbaustelle 25.-10.8.2025

Moin,

die Alte Meierei in Kiel hat diverse offene Baustellen. Wir wollen die gemeinsam angehen und zwei Bauwochen machen vom Fr, 25.7. bis zum So, 10.8.2025, zu denen ihr gebraucht werdet und herzlich eingeladen seid. Erneuert werden sollen drei Gauben (die schon bessere Jahre gesehen haben) und ein kleines Dach am Hinterhaus, damit es nicht mehr durchregnet – damit die Alte Meierei als Kommunikations-, Kultur- und Wohnprojekt noch lange Bestand hat.

Wir suchen Hilfe bei der Baustelle, vor allem:
• Holz-Handwerker*innen
• Menschen mit Erfahrung / Interesse bei Dachbaustellen
• Menschen die Kochen oder Einkäufe fahren wollen

Wenn ihr kommen und unterstützen wollt, schreibt uns gern über altemeierei[ät]riseup.net an, wann ihr kommen wollt und worauf ihr Lust habt, damit wir Unterkunft und Baustelle möglichst gut planen können.

Vorfreudige Grüße, die Baustellen-Crew

Dachbaustelle 25.-10.8.2025 weiterlesen

Crowdfunding für die Alte Meierei startet heute!

hilf mit - Crowdfunding gestarted - im Hintergrund rot eingefärbte Zeichnung der MeiereiDie Meierei ist nicht nur Wohnort – sie ist ein Ort für Konzerte, Küfa, politische Treffen, Soliveranstaltungen, Workshops, Plena, Kunst & Austausch. Ein Raum, der von vielen gestaltet wird – offen, selbstorganisiert & solidarisch.

Damit das so bleibt, brauchen wir ein neues Dach und eine Solaranlage.
Vom 25.07 bis 10.08 ist Baustelle, aber bis dahin läuft die Spendenkampagne – drei Monate lang!

SPENDE HIER ONLINE
oder bring deine Unterstützung zu unseren Veranstaltungen mit.

Updates zur Kampagne, Einblicke, Veranstaltungen & Mitmachmöglichkeiten findet ihr auf Telegram & auf Instagram

Solidarisch. Selbstverwaltet. Laut.
Danke fürs Dabeisein!

 

Stein in die Meierei

großes Loch in einer FensterscheibeHallo friends,
Am 22.01.25 gegen 18:40 wurde ein ziemlich großer Stein in ein Bewohnizimmer der Alten Meierei Kiel geworfen, in dem sich Leute aufhielten. Das Zimmer war erleuchtet und dies von außen zu erkennen, allerdings nicht, ob Personen im Raum waren. Es wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Wer geworfen hat, wissen wir nicht, da die Person zu schnell verschwunden war. Also wissen wir auch nicht, ob es eine Einzelperson war oder nicht, oder wie sie unterwegs war. Die Person muss unmittelbar vor dem Fenster gestanden haben, da der wirklich schwere Stein bis ans andere Ende des Raums geflogen ist.
Stein auf einem Holzparketfußboden.Ein Sticker, der die Tage davor noch intakt in der Nähe des Eingangs und des Fensters klebte, wurde fast vollständig abgerissen. Wir können nicht mit 100-prozentiger Gewissheit sagen, dass die Ereignisse in Verbindung stehen, unwahrscheinlich ist es aber nicht. Auf dem Sticker stand „Die schönsten Antisemit*innen haben blaue Augen und eine gebrochene Nase“.
Aktuell häufen sich Angriffe auf linke Räume, Wohn- und Kulturprojekte, AJZ’s und AZ’s. Informiert euch! Vernetzt und organisiert euch! Passt auf euch und eure Mitmenschen auf! Seid wachsam und zeigt euch solidarisch! Werdet aktiv und setzt Rechten etwas entgegen, bevor sie euch etwas entgegensetzen!

Solidarische Grüße von der Alten Meierei
Meierei Bleibt! Autonom und linksradikal! 🖤❤️‍🔥

Jeden 2. und 4. Mittwoch offenes Schlagloch-Treffen

Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat ab 18.30 Uhr: Offenes Treffen des Wagenplatz Schlagloch in der Meierei.

Wir laden alle interessierten Menschen ein mitzumachen. Auch Menschen die hier nicht wohnen, können hier kreativ werden, den Platz nutzen und mit uns gemeinsam für einen dauerhaften Wagenplatz Schlagloch und eine Stadtentwicklung von unten streiten!

Jeden 2. und 4. Mittwoch offenes Schlagloch-Treffen weiterlesen

Stadtteilladen Anni Wadle in Gaarden eröffnet

Am 01.08.2022 öffnete der neue Stadtteilladen Anni Wadle in der Kieler Str. 12 in Gaarden seine Türen. Über 70 Interessierte folgten der Einladung und kamen zum Essen, Schnacken und Kennenlernen vorbei. Zur Begrüßung wurde eine kurze Rede gehalten und anschließend gemeinsam auf das neue Projekt angestoßen. Bei leckeren Burgern von der Küche für alle wurden die neuen Räume inspiziert und sich rege ausgetauscht. Damit konnte genau ein Jahr nach dem unbegründeten Rauswurf aus den alten Räumlichkeiten in der Iltisstr. 34, das politische Nachfolgeprojekt des Li(e)ber Anders vorgestellt werden.

Stadtteilladen Anni Wadle in Gaarden eröffnet weiterlesen